Ein dreitägiger Intensivkurs für Werkzeugkonstrukteure und alle, die an den Grundlagen der Kaltumformung und deren Konstruktionskriterien interessiert sind. Die Themen, die in diesem Kurs behandelt werden, reichen vom aufstauchen und Fliesspressen bis hin zu Toleranzeinhaltung und Werkstoffen.
Seminarinhalte:
- Prozess der Kaltumformung
- Werkstoffeigenschaften und -verarbeitung
- Presskraft- und Energieberechnungen
- Transportverfahren
- Werkzeugkonstruktion
- Werkzeugbelastung
- Konstruktionsverfahren
- Erweiterte Konstruktionsverfahren
- Problemlösungen am Werkzeug